10

Eine Futteraufnahme ohne Stress ist für Kühe sehr wichtig. Unser Beitrag ab Seite 10 erläutert die Ergebnisse der Untersuchungen zu drei verschiedenen Typen von Fressgittern.

agrarfoto

30

Pflasterbefestigungen sind auf Hofflächen landwirtschaftlicher Betriebe hohen Belastungen ausgesetzt. Entsprechend sorgfältig müssen Steine, Ober- und Unterbau verlegt werden. Lesen Sie dazu unseren Beitrag ab Seite 30.

landpixel

I

Im Schwerpunkt „Bauernhof-gastronomie“ in der Rubrik Hof & Familie erhalten Sie Informationen, wie man an die Planung eines Hofcafés herangeht. Außerdem kommen Hofgastronomen zu Wort.

imago images/Joachim Schulz

Agrarpolitik

EU-Kommission unterstützt Milchsektor
5
Preisanstieg auf dem Bodenmarkt begrenzen
6
Schmidt will Absatz von Obst und Gemüse ankurbeln
7

Tierhaltung

Neues Fressgitter sorgt für mehr Ruhe im Stall
10

Pflanzenbau

Landessortenversuche Wintertriticale
13
Klimawandel verringert Nährstoffgehalt vieler Pflanzen
16
Landessortenversuche Winterroggen
17
Wenn die Knollen Trauer tragen
20
Öko-LSV: Wintergerste, Winterroggen und Wintertriticale
21

Schwerpunkt Hofbefestigung

Asphaltierte Hofflächen sind robust und flexibel
28
Wie Betonpflastersteine richtig verlegt werden
30

Jagd, Forst und Natur

Jagdverpachtung: vor Vertragsende Gespräch suchen
33
Vom Buchenstamm zur Holzkohle
36

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Land will Steillagenweine stärker profilieren
38
Was kostet die Weinerzeugung – Teil 2
39

Titelbild:

Nächste Woche beginnt für die Kinder im LW-Gebiet wieder die Schule. Für manche wird es sogar das erste Mal sein, dass sie den Weg zur Schule antreten. Tipps zum Schulbeginn erhalten Sie auf Seite VII in der Rubrik Hof & Familie. Foto: imago/Petra Schneider