14

Mit dem Kallspreis werden hessische Milcherzeuger für ihr erfolgreiches, nachhaltiges Wirtschaften ausgezeichnet. In diesem Jahr konnte Familie Ochse aus Frankenberg-Dörnholzhausen die Jury überzeugen (Bericht ab Seite 18).

Möcklinghoff-Wicke

18

In den letzten Wochen sind in vielen Gemüsekulturen zunehmend Wanzen zu beobachten, wie hier am Salat. Aktuelle Anbau- und Pflanzenschutzhinweise finden Sie ab Seite 14.

Kreiselmaier

VI

Wenn sich Elternpaare trennen, leiden nicht nur die Kinder, sondern oft auch die Großeltern. Wie Oma und Opa in dieser Situation den Enkelkindern helfen können, darüber informiert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

imago images/Westend61

Agrarpolitik

Noch keine Entscheidung im Düngestreit
5
Dorfmann sieht keine Mehrheit für Mercosur
6
Klöckner stuft Waldschäden als dramatisch ein
7

Jagd, Forst und Natur

Verlieren wir nach der Fichte auch noch die Buche?
9
Kranke Buchen fällen - besondere Vorsichtsmaßnahmen
12

Obst- und Gemüsebau

Cercospora-Blattflecken breiten sich aus
14

Tierhaltung

Mit Hightech zum Kallspreis
18
Langschwänze zu halten, ist eine Herausforderung
21

Pflanzenbau

Winterraps: Wachstumsregler-Einsatz im Herbst
27
LSV Triticale - ökologischer Anbau
31
LSV-Ergebnisse Winterroggen und Wintertriticale
33

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Maische- und Mostbehandlung 2019
40

Titelbild:

Die Auswirkungen des vergangenen Hitze- und Dürresommers 2018 werden aktuell drastisch in den heimischen Wäldern sichtbar. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag ab Seite 9. Foto: Dr. Gitta Langer/NW-FVA