- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
28 (nur HB)
Bei der Umsetzung des Agrar-investitionsförderungsprogramms sind künftig Aspekte zur Verbesserung des Verbraucher-, Umwelt- und Klimaschutzes sowie des Tierschutzes besonders zu berücksichtigen. Lesen Sie dazu unseren Beitrag ab Seite 28.
agrarfoto
35
Es ist eine der größten Herausforderungen, die Ferkel nach dem Absetzen gut an das Trockenfutter zu gewöhnen. Wie dies besser gelingen kann und welche Maßnahmen hilfreich sein können, erläutert unser Beitrag ab Seite 35.
Bönsch
IV
Im Schwerpunkt „Kaminöfen“ in der Rubrik Hof & Familie erhalten Sie Informationen, worauf Sie beim Kauf eines Ofens achten sollten.
Mohr
Agrarpolitik
Agrarministerkonferenz will mehr Tierschutz
5
Neuer Agrarkommissar kommt wahrscheinlich aus Irland
6
Länder wollen zügig über Greening-Details entscheiden
7
Pflanzenbau
Silomais-Reifeentwicklung 2014 – gute Ertragserwartungen
8
Landessortenversuche Winterweizen
9
Durum-Versuchsergebnisse und Empfehlungen
17
Zuckerrübenanbau: Wie geht es nach der Quote weiter?
21
Unternehmensführung
Fruchtfolgeplanung bei Beachtung des Greenings
24
Unternehmensführung (nur Hessenbauer)
AFP: Antragsverfahren für die neue Förderperiode eröffnet
28
Tierhaltung
Welche Fütterungstechnik und -strategie für Ferkel?
35
Tierhaltung (nur Pfälzer Bauer)
Grassilageergebnisse 2014
38
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Gut vorbereitet in die Traubenlese
42
Titelbild:
Die Ergebnisse der Landessortenversuche Winterweizen liegen vor. Lesen Sie dazu unseren Artikel ab Seite 9. Foto: agrarfoto