- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
- Neue Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in zwei Landkreisen
- Maßnahmen nach positivem ASP-Fund an der Burg Frankenstein
12
Die Versorgung von Schweinen mit Vitaminen muss bedarfsgerecht erfolgen. Lesen Sie dazu unseren Beitrag im Schwerpunkt Schweinefütterung.
agrarfoto
34 (nur HB)
Richtsätze zur Regulierung von Wildschäden finden Sie in der Rubrik Unternehmensführung.
Breuer
III
Speisekarten sind in der Hofgastronomie ein wichtiges Marketinginstrument. Tipps zur Gestaltung erhalten Sie in der Rubrik Hof & Familie.
lwk rlp
Agrarpolitik
Schmidt gibt Widerstand gegen JGS-Anlagenverordnung auf
5
Innovative Landwirtschaft dient dem Erhalt der Natur
6
Schwerpunkt Schweinefütterung
Kosten sparen und Umwelt schonen durch Proteinsenkung?
10
Maßhalten bei der Versorgung mit Vitamin A
12
Rohfaserversorgung bei Sauen wichtig für gute Verdauung
14
Pflanzenbau
Aktuelles zur Unkrautbekämpfung in Wintergetreide
16
Landessortenversuche Winterweizen, frühe Sorten
20
Wachstumsregler und Fungizideinsatz im Winterraps
23
Landessortenversuche Winterweizen - ökologisch
25
Jagd, Forst und Natur
Zertifizierung im Forst
29
Unternehmensführung (nur Hessenbauer)
Richtsätze zur Regulierung von Wildschäden
34
Obstbau (nur Pfälzer Bauer)
Mechanischer Schnitt zur Fruchthecke
34
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Essigfäule bereitet zunehmend Sorgen
39
Anreicherung durchaus sinnvoll
40
Titelbild:
Durch plötzlichen Schädlingsbefall und ungünstige Witterung begann die Lese in frühreifen, roten Rebsorten hektisch. Die weißen spätreifenden Rebsorten sind noch überwiegend gesund und machen Hoffnung auf einen hervorragenden Jahrgang. Nach mehreren kleinen Ernten erwarten die Winzer dieses Jahr einen guten Ertrag. Foto: agrar-press