11

Escherichia Coli-Bakterien kommen überall in der Umgebung und im Darmtrakt von Tieren vor. Eine Erkrankung verursachen sie aber erst, wenn die Tiere durch andere Erkrankungen oder eine nicht optimale Haltung gestresst sind.

KVRAF, JLU Gießen

18

Tim und Gerhard Hilgenberg bewirtschaften in Bad Zwesten einen Schweinemastbetrieb. Da die Flächen zu großen Teilen in Wasserschutzgebieten liegen, gehen sie beim Maisanbau ungewöhnliche Wege (Bericht ab Seite 18).

Hilgenberg

I

Über den schottischen „Schäfer des Jahres 2019“ sowie einige andere Landwirte in Schottland – vor dem Brexit – lesen Sie mehr in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

Jacob

Agrarpolitik

Erster ASP-Fall in Deutschland: Märkte reagieren unmittelbar
5
Milchpräsident Schmal kämpft für Branchenkommunikation
8
Ende 2021 soll Schluss sein mit der Kükentötung
9

Tierhaltung

Escherichia Coli kann bei Geflügel hohe Verluste verursachen
11
Luzerne – die Renaissance einer Futterpflanze
13

Pflanzenbau

Aktuelle Gräserbekämpfung im Wintergetreide
16
Maisaussaat im Wasserschutzgebiet
18
Zuckerrübenanbauer suchen neue Lösungen
20

Pflanzenbau (Hessenbauer)

Landessortenversuche Öko-Winterweizen
26

Pflanzenbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Sortenprüfung Dinkel – ökologischer Anbau
26

Jagd, Forst und Natur

Worauf ist beim Ofen im Wohnzimmer zu achten?
28
Holzkartell – Hessen kündigt Widerstand gegen die Klage an
31

Obst- und Gemüsebau

Unkrautbekämpfung – mechanisch in vielen Varianten
32
Kulturen gegen Pilze wappnen
36

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Herbst- und Winterbegrünungen im Weinberg
41

Titelbild:

Auf dem Pfälzer Gemüsebaufeldtag wurden Pflanz- und Erntetechnik, aber vor allem auch Möglichkeiten der mechanischen Unkrautbekämpfung vorgestellt (Bericht ab Seite 32). Foto: Elke Setzepfand