8

Die Handelsschutzmaßnahmen der Europäischen Union gegen ukrainische Getreide- und Ölsaateneinfuhren sind nicht verlängert worden und damit vergangenen Samstag ausgelaufen.

imago/photothek

34

Der Schutz der Herde vor Infektionserkrankungen ist ein zentrales Anliegen eines jeden Tierbesitzers. Welche Erkrankungen in schaf- und ziegenhaltenden Betrieben von besonderer Bedeutung sind, wird in einem Beitrag der Rubrik Tierhaltung erläutert.

Niklas

IV

Wie man aus Kräutern und Bienenwachs Lippenpflegestifte und Lipgloss selber machen kann, das erfahren Sie in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

Tinz

Agrarpolitik

Mehr Geld für Öko-Regelungen
5
Von der Leyen fordert weniger Polarisierung bei Agrarthemen
7
EU-Handelsrestriktionen gegen Getreide ausgelaufen
8

Pflanzenbau

Unkrautregulierung in Wintergetreide im Herbst
9
Landessortenversuch Öko-Dinkel
14

Pflanzenbau (Hessenbauer)

Landessortenversuche Öko-Winterweizen
18

Pflanzenbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Landessortenversuche Wintertriticale
18

Obst- und Gemüsebau

Gemüsebau-Feldtag in Schifferstadt
22
Vorbeugende Anwendung von Fungiziden nun wichtig
27

Jagd, Forst und Natur

Schadholz zeitgemäß und sicher fällen
29
Holz bleibt „erneuerbarer Energieträger“
30

Tierhaltung

Pferde mögen Futter grober
32
Krankheitsvorbeugung in Schaf- und Ziegen-Betrieben
34

Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Kellerwirtschaftliche Hinweise zum Jahrgang 2023
39

Titelbild:

Auf dem traditionellen Gemüsebau-Feldtag auf dem Queckbrunnerhof in Schifferstadt wurde bei bestem Wetter Bewährtes und Neues der Gemüsebautechnik vorgestellt. Die Hacktechnik nahm dabei einen großen Raum ein. Hier der Robocrop InRow Weeder der Firma Garford. Foto: Elke Setzepfand