- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
9
Familie Guhl aus Gerhardsbrunn bei Kaiserslautern ist Agrar-Familie 2018. Sie erhielt 8.912 von insgesamt über 30.778 Stimmen (Bericht auf Seite 9).
Schwarz
13
Die infektiöse Bronchitis ist eine weltweit verbreitete virale Erkrankung bei Hühnern und Fasanen. Im Beitrag ab Seite 13 werden Krankheitsbild sowie Maßnahmen zur Verhinderung der Erkrankung erläutert.
agrarfoto
I
Über die Arbeit von Hufbeschlagschmied Ralf Wölfel informiert eine Reportage in der Rubrik Hof & Familie.
von Canstein
Agrarpolitik
Ferkelkastration: Keine Initiative des Bundesrats
5
Bundesrat fordert steuerfreie Risikoausgleichsrücklage
6
Die Hofabgaberegelung hat ihre historischen Verdienste
8
Agrar-Familie 2018
Familie Guhl ist Agrar-Familie 2018
9
Tierhaltung
Neuinfektionsrate in der Trockenperiode
10
Die infektiöse Bronchitis - eine Impfung kann helfen
13
Wie geht es weiter mit der Schweinehaltung?
16
Erneuerbare Energien
Photovoltaik auf der Scheune - früher und heute
18
Suche nach mehr Flächen und Planungssicherheit für WEA
22
Gemüsebau
Pflanzenschutz und Düngung Themen der Forschung
24
Falsche Mehltaupilze - stark ansteigende Befallsgefahr
26
Pflanzenbau
Ergebnisse LSV sehr frühe Speisekartoffeln
28
Erste Rodeergebnisse bei Zuckerrüben
33
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Deutsche Weinexporte 2017/18 entwickeln sich positiv
36
Titelbild:
Das Anbaujahr 2018 wurde durch enorme Trockenheit und Hitze geprägt, was auch an den Zuckerrübenbeständen nicht spurlos vorbeigegangen ist. Im Beitrag ab Seite 33 wird erläutert, wie sich die aktuelle Situation nach dem Kampagnestart darstellt. Foto: agrarfoto