- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
12
Die Vergärung von Wirtschaftsdüngern in Biogasanlagen hat einen doppelten Klimanutzen und vermeidet durch die Substitution von fossilen Energien zusätzlich Kohlendioxid-Emissionen.
landpixel
24
Vor gut einem dreiviertel Jahr haben Manuela und Michael Lahnert den Einstieg in die kuhgebundene Kälberaufzucht gewagt. Im Beitrag ab Seite 24 wird über erste Erfahrungen mit der neuen Art der Kälberaufzucht berichtet.
Seibel-Lahnert
VIII
Die Kartoffelbrei-Muffins sind eine schmackhafte Resteverwertung – und das nicht nur während der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“, die am 29. September bundesweit startet.
KMG/die-kartoffel.de
Agrarpolitik
Energiekosten: Agrarverbände schlagen bei Habeck Alarm
5
Wolf ins Jagdrecht aufnehmen
6
Agrarpolitik (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
BWV-Präsident Ökonomierat Hartelt zum Erntedank
8
Agrarpolitik (Hessenbauer)
HBV-Präsident Karsten Schmal zum Erntedankfest
10
Erneuerbare Energien
Durch die Vergärung von Gülle das Klima schützen
12
Pflanzenbau
Hitze und Trockenheit senken das Schneckenrisiko
16
Kartoffelerzeuger fordern Umsteuern beim Pflanzenschutz
18
Obst- und Gemüsebau
Zentrale Fragestellung ist und bleibt die Düngung
19
Marktkommentar Kürbisse
21
Pflanzenschutz- und Anbauhinweise
22
Tierhaltung
Kälber kuhgebunden aufziehen?
24
Tierhaltung (Hessenbauer)
Ergebnisse der Grassilagen in Hessen
29
Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Weinpreise: Plus 30 Prozent?
30
Bessere Weinmosternte als im Vorjahr erwartet
33
Titelbild:
Für die Ernte danken. Foto: imago/agefotostock