14

Die Auffassung einer tiergerechten Legehennenhaltung hat sich mit steigendem Wohlstand der Bevölkerung grundlegend verändert. Lesen Sie dazu unseren Bericht ab Seite 14.

Schlag

19

Welche Konsequenzen haben die beschlossenen und zukünftigen Senkungen der Solarstromvergütung auf die zahlbaren Preise für Photovoltaikanlagen? Unser Beitrag ab Seite 19 liefert eine aktuelle Wirtschaftlichkeitsanalyse.

Moe

IV

Über die Wechselwirkung zwischen Alkohol und Arzneimitteln informiert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

imago images/Frank Müller

Agrarpolitik

Anfeindungen trotz hoher Zufriedenheit der Verbraucher
5
Friedrich will Wertschätzung für Landwirtschaft steigern
7
Kritik an EU-Zulassungspraxis für Pflanzenschutzmittel
8

Tierhaltung

AMS und konventionelle Melktechnik unter der Lupe
10
40 Jahre Konflikt um die Hennenhaltung
14
Aktuelle Themen zur Schweinehaltung
16

Unternehmensführung

Wie sich Solarstrom zurzeit rechnet
19

Jagd, Forst und Natur

Jagdhunderassen und ihre Eigenschaften
22
Waldkalkung – das Für und Wider
25

Pflanzenbau

Zuckerrübenanbau: Vorbereitung auf Ausstieg aus der Quote
29
LSV Öko-Sommerweizen mit schwachen Erträgen
30
Landwirtschaftliche Woche Nordhessen
32

Pflanzenbau (nur Hessenbauer)

Landessortenversuche Körnererbsen und Ackerbohnen
34

Pflanzenbau (nur Pfälzer Bauer)

LSV Futtererbsen, Ackerbohnen und Sojabohnen
34

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Kühlturmkonzept prämiert
39
Wie finde ich das passende Sprühgerät?
40
Weinbautag befasst sich mit Auswirkungen der GAP
44

Titelbild:

Bevor man sich seinen Welpen beim Jagdhundezüchter aussucht, muss man sich Gedanken machen, wie der künftige Partner in Feld und Wald eingesetzt werden soll. Einen Überblick über Jagdhunderassen erhalten Sie ab Seite 22. Foto: Michael Breuer