- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
- Neue Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in zwei Landkreisen
- Maßnahmen nach positivem ASP-Fund an der Burg Frankenstein
22
Auch in ein Altgebäude kann ein Melkroboter nachträglich eingebaut werden. Was dabei zu berücksichtigen ist, erläutert unser Beitrag ab Seite 22.
agrarfoto
39
In unserem Beitrag ab Seite 39 werden die für die landwirt-schaftliche Direktvermarktung besonders relevanten Anforde-rungen nach der EU-Lebens-mittelinformationsverordnung (LMIV) vorgestellt.
imago images/Ralph Lueger
IV
Körperliche Beschwerden ha-ben nicht immer organische Ursachen. Manchmal ist auch eine seelische Überbelastung der Auslöser. Ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie informiert über Diagnose- und Therapie-möglichkeiten.
imago images/McPhoto
Agrarpolitik
Kartellamt über Konzentration im LEH alarmiert
5
Agrarverbände fürchten um Zukunft des Pflanzenschutzes
6
Pflanzenbau
Landessortenversuche sehr frühe Speisekartoffeln
9/11
Landtechnik
Schleppertest 2014 – Teil 2
16/18
Tierhaltung
Melkroboter in vorhandenes Altgebäude einbauen?
22
Fruchtbarkeitsstörungen zu 30 Prozent infektiös bedingt
24
Tierhaltung (nur Pfälzer Bauer)
Was ist beim Verfüttern der Grassilagen 2014 zu beachten?
28
Jagd, Forst und Natur
Jagdkleidung: Für Wind und Wetter gerüstet
30
Holzmarkt stabil
34
Gemüsebau
Wie wirkt sich Bewässerung in der Praxis aus?
37
Direktvermarktung
Produkte korrekt kennzeichnen
39
Regionale Produkte aus dem Automaten
42
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Ausbau von Weinen aus rohfaulem Lesegut
45
Titelbild:
Kinder ernten mit ihrem Vater Mostäpfel. Foto: agrarfoto