16 (HB)

Von der Erntezeit bis in den Spätherbst hinein sind beson-ders viele Gütertransporte vom Feld zum Betrieb zu erledigen. Worauf dabei besonders zu achten ist, erfahren Sie ab Seite 16.

Moennig

24

Blattläuse sind noch immer in einigen Kulturen zu finden, be-sonders die Schwarze Bohnen-laus an Mangold und Stangen-bohnen. Aktuelle Pflanzen-schutzhinweise erhalten Sie in unserer Rubrik Gemüsebau.

Kreiselmaier

I

Auf dem Betrieb von Daniel Wehmeyer ziehen alle an einem Strang. Eine Reportage über den Biobetrieb mit Harzer Rotem Höhenvieh lesen Sie in der Rubrik Hof & Familie.

Kühne

Agrarpolitik

Klimaschutzplan: Verbände drängen auf Änderungen
5
EU-Milchreduzierungsprogramm kommt gut an
7

Schwerpunkt Rinderfütterung

Brauchen Kühe Sojaextraktionsschrot?
8
Ad-libitum-Tränke - was kommt danach?
13

Pflanzenbau

Ergebnisse der Sortenversuche zu Winterhartweizen
18
Neuer Schlepper oder doch lieber einen gebrauchten?
21

Gemüsebau

Schwarze Bohnenlaus weiterhin aktiv
24

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Einsatz für das Refraktometer zur Gärkontrolle
30

225 Jahre LW

Wissensstand verbessern und Fortschritt fördern
36
Große Schritte in der Milcherzeugung
39
225 Jahre Pflanzenzüchtung
44
Ein Rückblick in Haushalte von früher
48

Titelbild:

In unserem aktuellen Schwerpunkt zum Thema Rinderfütterung lesen Sie über Erfahrungen und Auswirkungen GVO-freier Fütterung und erhalten Sie Empfehlungen für die Zeit nach der Ad-libitum-Milchtränke. Foto: landpixel