20

Frühe Sorten müssen rechtzeitig vom Halm. Die Landessortenversuche zu frühen Winterweizen-Sorten werden ab Seite 20 vorgestellt.

landpixel

29

Ferkel aus künstlichen Ammensystemen haben in der Saugferkelphase geringere Tageszunahmen als Ferkel, die von der eigenen Mutter aufgezogen werden. Wie erstere sich in der Aufzucht und Mast entwickeln, zeigt unser Beitrag.

Burfeind

III

Wissenwertes über den Brennstoff Holz erfahren Sie in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

Brüggemann

Agrarpolitik

Connemann sieht „Jamaika“ als Chance
5
Union kommt bei Landwirten auf mehr als 60 Prozent
5

Obst- und Gemüsebau

Aktuelles zum Pflanzenschutz im Herbst
9
Zwischenfruchtmischungen für den Gemüsebau
11

Jagd, Forst und Natur

Waldtage werden gut angenommen
13
Jagdhunde im Schwarzwildgatter auf ihre Arbeit vorbereiten
18

Pflanzenbau

Landessortenversuche Winterweizen frühe Sorten 2017
20
Deutliche Flächenausdehnung des Rübenanbaus
24

Pflanzenbau (Hessenbauer)

Regional sehr unterschiedliche Honigerträge
27

Tierhaltung (Hessenbauer)

Ammenferkel erreichen Mastreife zehn Tage später
29

Tierhaltung

Haben zu schmale Kühe häufiger Ballenprobleme?
31

Tierhaltung (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Bullenempfehlungen für Herbst 2017
34

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Rückblick auf Leseverlauf und Arbeiten vor dem Winter
38
Neue Deutsche Weinmajestäten
44

Titelbild:

Rübenkampagne läuft. Foto: agrarfoto