- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
11
Die novellierte Düngeverord-nung wird voraussichtlich stren-gere Anforderungen an die Ausbringtechnik und Einarbei-tung stellen. Lesen Sie dazu unseren Beitrag ab Seite 11.
Becker
23
Einige Trächtigkeiten werden vorzeitig beendet und die Kühe verkalben. Wie es zu einem Abort kommen kann und welche Maßnahmen dann ergriffen werden sollten, erklärt unser Beitrag ab Seite 23.
agrarfoto
I
Auf dem Hof Schleiersbach von Christiane und Christoph Böhm in Fränkisch-Crumbach werden seit 111 Jahren Feriengäste beherbergt und seit 33 Jahren Limousin-Rinder gezüchtet. Ein Hofporträt finden Sie in der Rubrik Hof & Familie.
Sundermann
Agrarpolitik
Kritik an staatlicher Antibiotikadatenbank
6
Initiative Tierwohl in den Startlöchern
7
Pflanzenbau
Gegen Zikaden gibt es kein zugelassenes Mittel
8
Was tun, wenn das Saatgut eben nicht gut ist?
9
Landtechnik
Verlustarme Ausbringung von flüssigem Wirtschaftsdünger
11
Aktueller Stand der Rübenkampagne im LW-Gebiet
13
Flach pflügen: kostengünstig und wirksam gegen Ungräser
14
Gemüsebau
Multileaf, Eazyleaf und Co. im Test
18
Tierhaltung
Wenn Kühe verkalben – was ist zu tun?
23
Neue Hygieneempfehlungen für Wiederkäuer
26
Weidebasierte Milchproduktion
28
Tierhaltung (nur Hessenbauer)
Inhaltsstoffe des hessischen Getreides aus der Ernte 2014
30
Unternehmensführung (nur Pfälzer Bauer)
Neue Richtsatztabelle für kleine Wildschäden
32
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Laura Julier ist 76. pfälzische Weinkönigin
34
Ausbau von Weinen aus rohfaulem Lesegut – Teil 2
35
Titelbild:
Zum aktuellen Stand der Rübenernte hat das LW in den Südzuckerwerken Wabern und Offstein nachgefragt (Seite 13). Foto: agrarfoto