20

Die konventionelle Hähnchen-mast steht im Fokus der Öffent-lichkeit. Alternative Mastformen werden immer wieder gefordert. Inwiefern die Umstellung wirt-schaftlich ist, muss einzelbe-trieblich geprüft werden. Unser Beitrag ab Seite 20 gibt einen Überblick.

Nannen

26

Wie Gülle sicher und boden-schonend ausgebracht werden kann, erläutert unser Beitrag in der Rubrik Pflanzenbau ab Seite 26.

Götz

VI

Heide und Herbst-Chrysanthe-men passen wunderbar zusam-men. In der Rubrik Hof & Familie erfahren Sie mehr über den herbstlichen Topfgarten.

Rehm

Agrarpolitik

Aldi erhöht die Preise für Trinkmilch und Butter
5
Neues Bürgschaftsprogramm für die Landwirtschaft
8
Bauernverband protestiert anlässlich der AMK
9

Tierhaltung (nur Hessenbauer)

Inhaltsstoffe hessischen Getreides und Leguminosen
12

Tierhaltung

Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit mit Antibiotika gesunken
15

Schwerpunkt Hähnchenmast

Gesündere Fußballen durch Pflanzenkohle in der Einstreu?
16
Hähnchen konventionell oder alternativ mästen?
20

Pflanzenbau

Ökomais-Feldtag: Herausforderung Beikrautregulierung
22
Wertvolle Grünlandpflanzen winterfest machen
24
Gülle sicher und bodenschonend ausbringen
26
Aktuelle Hinweise zur Kartoffellagerung
28

Obst- und Gemüsebau

Pilzinfektionen nehmen nun zu
29
Schorfresistente Apfelsorten im Geschmackstest
32

Weinbau (nur Landbote)

Spätburgunder - Rebsorte des Jahres 2015 in der Pfalz
38
Julia Kren ist die 77. pfälzische Weinkönigin
42

Titelbild:

Rund 500 Bäuerinnen und Bauern aus Hessen, Rheinland-Pfalz, Bayern und anderen benachbarten Bundesländern haben vergangenen Donnerstag anlässlich der Agrarministerkonferenz in Fulda demonstriert. Oben links im Bild DBV-Präsident Joachim Rukwied, (u.l.) die Landjugend mit Schubkarren, (u.r.) Traktorkorso. Fotos: Mohr, Burkhardt