- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
9
Der Bund gibt Gelder für eine bessere Energieeffizienz der landwirtschaftlichen Betriebe. Im Beitrag ab Seite 9 wird erläutert, wie Betriebe das Förderprogramm nutzen können.
LWK RLP/Heuer
16
Futtertische für Milchkühe müssen häufig nach einigen Jahren der Nutzung saniert werden. Welche Möglichkeiten es für die Futtertischerneuerung gibt, wird in einem Beitrag der Rubrik Tierhaltung erläutert.
Benz
VI
In der Rubrik Hof & Familie informieren sowohl ein Erfahrungsbericht als auch ein Interview mit einer Augenärztin über die Operation am Grauen Star.
privat
Agrarpolitik
Europaparlament bestätigt Šef ˇcovi ˇc und Hoekstra
5
Lambert: „Landwirtschaft ächzt unter Regulierungswut“
6
Bundesrat für besseren Schutz ertragreicher Flächen
7
Agrarpolitik (Hessenbauer)
Kaum noch Landwirte im Hessischen Landtag
8
Agrarpolitik (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Landtagswahlen in Hessen und Bayern
8
Unternehmensführung
Die CO2-Emissionen im Betrieb senken
9
Tierhaltung
Antibiotika-Reduktion: Wer hat welche Pflichten?
12
So wird alles wieder frisch am Futtertisch
16
Obst- und Gemüsebau
Pflanzenschutzmittel bauen sich langsamer ab
22
Marktkommentar Weißkohl
24
Pflanzenbau
Maiszünslerbekämpfung – günstige Voraussetzungen nutzen
25
Milde Herbstwitterung – Fragen an den Pflanzenbauberater
27
Pflanzenbau (Hessenbauer)
Digitalisierte Ampfer-Einzelpflanzenbekämpfung
28
Pflanzenbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Serie Ökolandbau, Teil 3: Öko-Kontrolle
28
Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Agrarbericht für die Weinbranche 2021/22 – Teil 1
31
Kritik an EU-Förderung für den Weinbau
35
Titelbild:
Das Rezept zur Lauch-Spinat-Kartoffelsuppe sowie weitere Vorschläge für schmackhafte Herbstsuppen finden Sie in der Rubrik Hof & Familie. Foto: Infomationsbüro Deutsches Geflügel