15

Im Beitrag ab Seite 15 werden die wirtschaftlichen Potenziale der Kreuzungsbesamungen am Beispiel aktueller Zahlen des Lehr- und Versuchszentrums Futterkamp erläutert.

Lamp

44 (Hessenbauer)

Vergangene Woche erntete die Biogas Wolfhagen GmbH & Co. KG den Silomais von 25 Anbauern in der Region und lagerte den gehäckselten Rohstoff zur Strom- und Wärmeerzeugung auf der circa 100 mal 30 Meter großen Siloplatte ein (Bericht ab Seite 44).

Dietz

VI

Freudensprünge, wenn es ans Lernen geht, machen wohl die wenigsten. Aber das Büffeln gehört zur Ausbildung dazu. Lerntipps für Berufsschüler liefert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

imago images/Shotshop

Agrarpolitik

Branchengespräch Fleisch bringt keine schnelle Lösung
5
DBV-Präsident Joachim Rukwied im Gespräch
7
Hohes Eintrittsalter bei der Altersrente der Landwirte
10

Tierhaltung

Schweinehalter driften auf Katastrophe zu
11
Ferkel mit Ringelschwanz zu halten, ist das Ziel
13
Holsteinkühe mit Fleischrinderbullen belegen?
15
Was muss der Siloballen kosten?
18

Jagd, Forst und Natur

Desolate Lage am Holzmarkt
22
Honorierung der Klimaschutzleistung gefordert
24

Pflanzenbau

Ertragsausfälle durch Ausgleichsflächen angemessen beziffern
29
Urgetreide ist anspruchslos
30

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Naturschutz und Weinbau gehören zusammen
40
Bundesrat gegen Aufstockung der Weinabsatzförderung
44

Titelbild:

In unserem Schwerpunkt „Ausbildung und Beruf“ in der Rubrik Hof & Familie finden Sie unter anderem ein Interview mit einem Ausbildungsberater sowie Tipps für ein gutes Miteinander zwischen Chef und Lehrling. Foto: agrarfoto