Erstmalig wurde der Schleppertest der Landwirtschaftlichen Wochenblätter in der Leistungsklasse um 400 PS durchgeführt. Die Ergebnisse werden im Beitrag ab Seite 14 erläutert.
LWK
Welche Maßnahmen man in der Öko-Geflügelhaltung gegen Federpicken und Prädatoren ergreifen kann und wie man die Legeperiode verlängert, das waren Themen der Bioland-Veranstaltung „Aktuelle Entwicklungen in der Öko-Geflügelhaltung“ (Bericht ab Seite 26).
Jakobi
Friedhöfe sind ein perfekter Rückzugsraum für viele verschiedene Tiere. Was man dort alles entdecken kann, darüber informiert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.
Springob
Agrarpolitik
SPD, Grüne und FDP wollen Umbau der Tierhaltung5
6
7
Jagd, Forst und Natur
Waldbesitzer auf der Suche nach neuem Einkommen8
10
Landtechnik
Marktüberblick E-Lader für die Landwirtschaft11
14
Pflanzenbau
Die Witterung förderte Zünsler und Fusarium21
Obst- und Gemüsebau
Überwinterungsbestände auf Schädlinge kontrollieren23
Tierhaltung
Aktuelle Entwicklungen in der Öko-Geflügelhaltung26
Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Erosion kollidiert mit Nachhaltigkeit – Bodenpflege (Teil 2)35
Titelbild:
In der Rubrik Hof & Familie wird in dieser Ausgabe umfangreich über das Thema „Ausbildung und Beruf“ informiert und es werden hilfreiche Tipps zum Beispiel zum Bafög-Antrag gegeben. Foto: agrarfoto