19

Auf dem Rindergesundheitstag mit dem Thema „Kuh – Mensch = Mensch – Kuh“ vergangene Wo-che in Gießen wurden Erkennt-nisse zum Aspekt Tierwohl erläutert. Lesen Sie dazu unseren Bericht ab Seite 19.

Zieger

29

Über die Tagung „Diversifizie-rung in der Landwirtschaft als Chance: Neue Ideen und Möglichkeiten“ berichtet der Agrarjournalist Michael Schlag ab Seite 29 (auf dem Foto zu sehen: Birkenhof in Butzbach-Fauerbach).

Schlag

IV

Jetzt leuchten sie wieder in den herbstlichen Beeten, die papier­dünnen Fruchthüllen der Lampionblumen. In unserer Rubrik Hof & Familie wird beschrieben, wie Sie daraus eine attraktive Lichterkette basteln können.

Tinz

Agrarpolitik

Streit um die Hofabgabeklausel eskaliert
5
Schmidt will TTIP-Debatte versachlichen
6
MIV rechnet mit niedrigeren Milcherzeugerpreisen
7

Agrarpolitik (nur Hessenbauer)

Landeserntedankfest in Alsfeld
9

Pflanzenbau

Das Grundfutter regelmäßig untersuchen lassen
10
VDLUFA: Ernährung von Pflanze und Tier optimieren
12

Tierhaltung

Gesundheit der Schweinebestände verbessern und erhalten
16
Tierwohl war Thema des Rindergesundheitstages
19

Tierhaltung (nur Hessenbauer)

QS-Anerkennung auch für Mastrinder anstreben?
22
Neue Verbringungsbestimmungen für Rinder einhalten
24

Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)

Die richtige Entscheidung im Möhrenanbau
24

Obstbau

Vorbereitungen zur Errichtung einer Obstanlage
25

Unternehmensführung

Diversifizierung im landwirtschaftlichen Betrieb
29

Unternehmensführung (nur Hessenbauer)

Wenn der Familienbetrieb zum Arbeitgeber wird
32

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Säuremanagement durch Laubwandanpassung
32
Aktuelles bei Transportern
36

Titelbild:

Buchenwald in Herbstfärbung. Foto: imago/imagebroker