24

In der Rubrik Tierhaltung wer-den die verschiedenen auf dem Markt angebotenen automa-tischen Futtervorlagesysteme erläutert und Tipps gegeben, worauf zu achten ist.

Bonsels

33

Die Wildschweinpopulation in Europa wächst. Warum ist das so? Lesen Sie hierzu unseren Beitrag in der Rubrik Jagd, Forst und Natur.

Breuer

I

Der Beitrag in der Rubrik Hof & Familie beschäftigt sich damit, wie man mit gesundheitlichen Einschränkungen noch lange Auto fahren kann.

Bromm-Krieger

Agrarpolitik

Grüne und Linke machen weiter gegen Glyphosat mobil
5
Tierärzte: Nicht übereilt aufs Schwänzekürzen verzichten
6
Milchmarkt auf Erholungskurs in kleinen Schritten
7

Landtechnik

Agritechnica: Automatisierungstrend setzt sich weiter fort
12
Agritechnica zeichnet Innovationen aus
18

Tierhaltung

Futtervorlage in Rinderbetrieben automatisieren
24

Jagd, Forst und Natur

KWF-Thementage: Kleiner Wald, was tun?
30
Sauen auf dem Vormarsch
33
Wildunfall – was tun?
34

Obst- und Gemüsebau

Der Senior brennt
36
Überwinternde Kulturen stärken
39

Unternehmensführung

Moderne Milchviehbetriebe funktionieren nur in Teamarbeit
8/41

Weinbau (nur Landbote)

Neue Anbauregelung im Weinbau - Was ändert sich?
41
Speisenkalkulation in der Winzerhofgastronomie
42

Titelbild:

Die vom 10. bis 14. November (Exklusivtage am 8. und 9. November) in Hannover stattfindende Landtechnik­ausstellung Agritechnica wird durch zahlreiche Innovationen gekennzeichnet sein. Eine Vorschau auf das Messeereignis finden Sie ab Seite 12. Foto: dlg