- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
- Neue Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in zwei Landkreisen
- Maßnahmen nach positivem ASP-Fund an der Burg Frankenstein
8
Auch in Mutterkuhherden müs-sen regelmäßig vorbeugend Gesundheitsmaßnahmen ergrif-fen werden. Welche Punkte zu beachten sind, erläutert unser Beitrag in der Rubrik Tier-haltung.
Zieger
22
Die Vorgaben der künftigen Düngeverordnung machen die Lagerung von Gülle und an-deren Wirtschaftsdüngern im-mer schwieriger und teurer. Eine Lösung besteht mögli-cherweise in Trocknung und Pelletierung (Bericht ab Seite 22!).
Becker
VI
Saunabaden ist nicht nur ent-spannend, sondern auch ge-sund. Was Sie übers Saunieren wissen müssen und welche Mythen beim Thema Sauna garantiert nicht stimmen, erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie.
imago images/Eibner
Agrarpolitik
Hofabgabeklausel spielt künftig eine geringere Rolle
5
Bundesrat beschließt Auslaufen der Kleingruppenhaltung
6
"Tödliche Keime" der "Zeit" offenbar kritikresistent
6
Zwischenfrüchte als öVF in Hessen und Rheinland-Pfalz vorn
7
Tierhaltung
Tiergesundheit in Mutterkuhherden managen
8
Auswertungen Rheinische Schweinemast
11
Tierhaltung (nur Hessenbauer)
Prima Klima im Schweinestall
16
Weinbau (nur Landbote)
Winterzeit ist Rebschnittzeit
16
Weinkultur ist ein dynamischer Prozess
19
Der richtige Preis für den richtigen Markt
20
Pflanzenbau (nur Hessenbauer)
Ab 26. Nov. Pflicht zur Vorlage des Sachkundenachweises
19
Letzte Knollen vom kalten Feld ins Lager geholt – was tun?
20
Pflanzenbau
Kompaktierte Biomasse ist leicht handelbar
22
"K-Düngung ist die Beregnung des armen Bauern"
24
Obst- und Gemüsebau
Spargel- und Erdbeermesse am Start
27
Jagd, Forst und Natur
Holz aus Pfälzerwald ist nicht im Bewusstsein der Region
30
Emissionen sind großes Thema
32
Titelbild:
Rucola-Ernte Foto: Kreiselmaier