15

Auf dem Pfälzer Gemüsebau-Feldtag war bei allen Züchtern eine deutliche Tendenz zu sehen: resistente, tolerante oder widerstandsfähige Eigenschaften der neuen Gemüsesorten haben einen hohen Stellenwert (Bericht ab Seite 15).

Scheel

27

Auf der Eurotier standen die Themen Tierwohl und Digitalisierung im Vordergrund. Das LW stellt ab Seite 27 einige Innovationen und interessante Lösungen vor (im Bild: Das Strohstall-System Xaletto von Big Dutchman und Bröring).

Kraemer

I

Kinder, die einen geliebten Menschen verloren haben, trauern anders als Erwachsene. In der Rubrik Hof & Familie informiert ein Beitrag, wie ihnen eine Kindertrauergruppe helfen kann.

Bromm-Krieger

Agrarpolitik

Hofabgabeklausel könnte kurzfristig fallen
5
Agrarwirtschaft begrüßt mögliches Brexit-Abkommen
6

Schwerpunkt Versicherungen

Dürreversicherung derzeit zu teuer
8
Für den Ruhestand finanziell vorsorgen
9

Obst- und Gemüsebau

Tendenz zu robusteren Gemüsesorten
15

Pflanzenbau

Weitere Fortschritte in der Sojazüchtung
21
Phosphor – der Schatz schlummert im Mist
22

Tierhaltung

Tierwohl und Digitalisierung große Trends auf der Eurotier
27
Mehr Leistung und noch gesünder, geht das?
34

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Die wunderbare Welt der digitalen Weinvermarktung
36
Betriebsleiter: Auf welche Tätigkeiten konzentrieren?
38

Unternehmensführung (Hessenbauer)

Flurbereinigung - eine Chance für die Landwirtschaft
40

Titelbild:

Die Suppe ist der klassische Einstieg in ein Menü. Sie setzt Akzente, besonders wenn man einen höheren Aufwand betreibt und sie ansprechend serviert. Das LW hat einem Küchenchef bei der Zubereitung zweier Suppen über die Schulter geschaut (Seite VI). Foto: imago/Chromorange