- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
16
Der Beitrag ab Seite 16 gibt einen Überblick, welche Tätigkeitsfelder der Schafhaltung besonders risikobehaftet sind und welche Maßnahmen man zur Vorbeugung von Unfällen treffen kann.
SVLFG
39/46
Mehr als 1 000 Landwirte und Winzer haben am vergangenen Samstag in Neustadt gegen das Agrarpaket der Bundesregierung demonstriert.
Brammert-Schröder
IV
Herbstzeit ist „Keschdezeit“. Erfahren Sie mehr über die Esskastanien in der Weinregion in der Rubrik Hof & Familie.
Hofnagel
Agrarpolitik
Landwirte fordern Insektenschutz im Dialog
5
Widerstand in der Union gegen Insektenschutzprogramm
6
Baurecht soll mehr Tierwohl nicht mehr im Weg stehen
7
Betriebe erleben deutlichen Einkommensrückgang
8
Tierhaltung
Herausforderung Legehennen-Auslauf
10
Die richtige Wahl bei der Brunsterkennung treffen
13
Sicherheit in der Schafhaltung
16
Mehr Qualität und Tierwohl bei Milchprodukten
18
Landtechnik
Agritechnica 2019 endet mit guten Besucherzahlen
20
Pflanzenbau
Mehr Vielfalt im Feld sinnvoll integrieren
27
Pflanzenbau (Hessenbauer)
Dürrefolgen und niedrige Erträge
31
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
100 000 Euro Betriebsgewinn - wer schafft das?
31
Weinbauverband lehnt Aktionsprogramm Insektenschutz ab
35
Titelbild:
Farbtupfer im Herbst.Foto: Stefan Löbrich