10

Auch im nächsten Jahr gibt es wieder einige neue steuerliche und tarifliche Regelungen. Vor dem Jahreswechsel können noch Maßnahmen getroffen werden, um Steuern zu sparen. Lesen Sie hierzu unseren Artikel ab Seite 10.

landpixel

30

Die Folgen durch größere Würfe sind, dass nicht alle Ferkel ausreichend mit Milch versorgt werden. Eine Möglichkeit zur Unterstützung sind technische Systeme für die Zufütterung von Ferkeln, über die unser Beitrag ab Seite 30 einen Überblick gibt.

Brede

I

Ein Blick in den winterlichen Sternenhimmel - was Kinder dafür brauchen, erfahren Sie in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

Tinz

Agrarpolitik

Bundestag beschließt Agrarhaushalt für 2015
5
Bund und Länder gemeinsam gegen die Kirschessigfliege
7

Agrarpolitik (nur Pfälzer Bauer)

Gespräch mit dem neuen BWV-Präsidenten
8

Unternehmensführung

Steuerliche und tarifliche Änderungen im neuen Jahr
10
Wann sich die vorzeitige Ablösung alter Kredite lohnt
12
Betriebliches Wachstum finanzieren
14

Pflanzenbau

Landwirtschaft trifft Umwelt
17

Messen und Ausstellungen

Europas Leitmesse für Spargel- und Erdbeerproduktion
26
Direktvermarktermesse mit über 400 Ausstellern
28

Tierhaltung

Saugferkel optimal unterstützen
30
Ad-Libitum-Fütterung: Vollmilch ansäuern?
33

Tierhaltung (nur Hessenbauer)

Heimische Proteinfuttermittel in die Milchkuhration
36

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Ergebnisse aus dem Agrarbericht für den Weinbau – Teil 1
36

Titelbild:

Landwirte mit Neubauplänen müssen sich mit der richtigen Finanzierung befassen. Praktische Tipps erhalten Sie in unserer Rubrik Unternehmensführung. Foto: landpixel