12
Auf der expoDirekt haben sich zahlreiche Fachbesucher über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Direktvermarktung informiert.
Setzepfand
26
Eine Stallerweiterung oder ein -neubau ist eine große Herausforderung. Ob sie sich lohnt, muss betriebsindividuell sehr genau geprüft werden.
Lührmann
I
Thomas Hoffmann konserviert in der Antarktis Eiskristalle für die Ewigkeit. Wie das funktioniert, darüber erfahren Sie mehr in der Rubrik Hof & Familie.
privat
Agrarpolitik
Kommission rückt vom Komplettverbot ab5
Äußerungen von Schauspielern führen zu heftigem Aufschrei
6
F.R.A.N.Z.-Projekt: Positive Zwischenbilanz nach sechs Jahren
7
Agrarpolitik (Hessenbauer)
Traurig, dass die Politik nichts gelernt hat8
Direktvermarktung
Personal einsparen und weiter direkt vermarkten12
Digitalisierung in der Direktvermarktung
14
Mehrwegpflicht für Gastronomen ab Januar 2023
18
Pflanzenbau
Maissaatgut: Keine Hektik bei der Sortenwahl21
Düngung für die Pflanzengesundheit
22
Tierhaltung
Beim Stallbau nicht am falschen Ende sparen26
Auch bei Mutterkühen die Körperkondition beurteilen
28
Obst- und Gemüsebau
Gemüsevermarktung – es braucht höhere Erzeugerpreise34
Die neue Pfalzmarkt-Halle – ein Sprung in die Zukunft
36
Viel Ware auf dem Markt, zu wenig Personal auf dem Feld
38
Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Neuanpflanzungen durch gestaffelten Bodenumbruch, Teil 242
Titelbild:
Bevor der Weihnachtsbaum im Wohnzimmer steht, ist es eine logistische Leistung, die Bäume fachgerecht zum Verbraucher zu bringen. Worauf dabei zu achten ist, wird im Beitrag ab Seite 42 erläutert. Foto: Christine Blödtner-Piske