14

In der Rubrik Pflanzenbau berichten wir über die Ergebnisse der Landessortenversuche Speisekartoffel im frühen, mittelfrühen-mittelspäten Segment.

Mohr

28

„Wird wohl stimmen“, denken viele Mastschweinehalter mit Flüssigfütterung, wenn sie die berechnete Ration programmiert und dem PC den Rücken gekehrt haben. Doch was kommt tatsächlich im Trog an? Tipps für die Flüssigfütterung erhalten Sie ab Seite 28.

Hilgers

I

Über die Alpaka-Zucht von Willi Keil im Odenwald informiert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

Sundermann

Agrarpolitik

Bundesregierung will EEG-Novelle schnell umsetzen
5
Friedrich wirbt für Regionalfenster
7
Tierärzte mahnen Sachlichkeit bei Antibiotikadiskussion an
8

Agrartage 2014 (nur Pfälzer Bauer)

Tag der Landwirtschaft – Thema Lenksysteme
10
Aufschwung im rheinhessischen Obstbau
12

Pflanzenbau (nur Hessenbauer)

Gesamtempfehlung Sommerungen
12
LSV Ackerbohnen im ökologischen Anbau
12

Pflanzenbau

Landessortenversuche Speisekartoffeln
14
Zuckerrübensorten für die Aussaat 2014
20

Güllemanagement

Aufbereitete Gülle als Einstreu zurück in den Stall
23

Tierhaltung

Tag der Milch über subklinische Erkrankungen
25
Schweinemast: Tipps für die Flüssigfütterung
28
Schweinemast: Staatliche Antibiotikadatenbank kommt
31

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Sachkundenachweis im Scheckkartenformat
37
Kleine Weinernte 2012 hinterlässt ihre Spuren
38

Messen und Ausstellungen

Informationen zur Hessischen Landwirtschaftsmesse HeLa
XIII

Titelbild:

Intelligentes Gülle- und Gärrestemanagement war Thema einer Vortragsveranstaltung in der ALB-Halle beim LLH-Landwirtschaftszentrum in Bad Hersfeld. Den Bericht dazu lesen Sie ab Seite 23. Foto: agrarfoto