10 (Hessen)

Wie bereits in Baunatal, demonstrierten auch in Gernsheim Sauenhalter gegen die ungewisse Lage und für Vertrauensschutz beziehungsweise lange Übergangsfristen im Falle notwendiger Änderungsmaßnahmen (Bericht auf Seite 10).

Mohr

29

Die Technik zum Einstreuen von Liegeflächen und Liegeboxen ist mittlerweile sehr vielfältig. Einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten und Kosten gibt unser Beitrag ab Seite 29.

Krämer

II

An einem tristen Wintertag macht Basteln und Werkeln besonders viel Spaß. In der Rubrik Hof & Familie gibt es eine Anleitung, wie man einen Schneemann bastelt.

Tinz

Agrarpolitik

TPP-Aufgabe sorgt für Unmut in der US-Agrarbranche
5
Stoffstrombilanz soll ab 2018 verbindlich werden
6

Agrarpolitik (Hessenbauer)

Eröffnung der Landwirtschaftlichen Woche mit Bauerndemo
9

Agrarpolitik (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Brexit erfordert Anpassung des EU-Finanzrahmens
9

Schwerpunkt Gülleausbringung

Die Ausbringung von Gülle wird zum Job für Spezialisten
11
Welchen Gülleverteiler für meinen Betrieb?
13
Fragen zur Novellierung der Düngeverordnung
15

Pflanzenbau

Öko-Sommergetreide mit guten Erträgen
16

Obst- und Gemüsebau

25 Jahre Fruit Logistica
23

Tierhaltung

Tagung zur regionalen Vermarktung von Schweinen
26
Antibiotikaeinsatz in QS-Betrieben gesunken
28
Einstreuen leicht gemacht
29

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Weinmarkt Rheinhessen im Fokus
36
Neue Weinmarktstrategie in Planung
38

Titelbild:

Mit der neuen Düngeverordnung werden die Rahmenbedingungen für die Güllewirtschaft schwieriger. Wie Betriebe reagieren können, erläutert unser Beitrag ab Seite 11. Foto: Dr. Ernst-August Hildebrandt