19

Die aktuelle Sortenempfehlung zu den Sommerölfrüchten Sonnenblumen und Sommerraps wird in der Rubrik Pflanzenbau auf den Seiten 19 bis 24 vorgestellt.

landpixel

34

Bei der Fütterung mit Zeitsteuerung gilt: Je mehr Fressplätze pro Tier zur Verfügung stehen, desto weniger Stress und Aggressionen treten auf.

imago/Frank Sorge

VI

Schachtelhalm ist mehr als nur ein Unkraut. In Jauche und Brühe wirkt die Pflanze bodengesundend. Als Teeaufguss wird sie bei Blasenentzündungen empfohlen. Mehr über die faszinierende Pflanze erfahren Sie in Hof & Familie.

Brosius

Agrarpolitik

Sonder-AMK: Öko-Regelungen bleiben strittig
5
DBV-Milchpräsident Schmal kritisiert Edeka
6
Bauernproteste auch in Frankreich
7

Agrarpolitik (Hessenbauer)

Landwirtschaftliche Woche Südhessen
9
Fraktionen bestimmen ihre Agrarsprecher
10

Obst- und Gemüsebau

Der Mindestlohn und die Nebenkosten
12
Pflanzenschutz- und Anbauhinweise Gemüsebau
15

Pflanzenbau

Bestellung und organische Düngung im Frühjahr
16
Landessortenversuche Sommerölfrüchte
19
LSV Weiße Lupine – ökologischer Anbau
25
LSV Sommerhafer und Sommergerste, Öko-Anbau
27

Tierhaltung

Mehr Kuhkomfort bringt dem ganzen Betrieb Vorteile
30
Pferdehaltung: zeitgesteuerte Heuraufen
34

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Weinbautag Rheinhessen bei den AgrarWinterTagen
37
Biegen und Binden der Ruten
38

Titelbild:

Die Winterlinge gehören zu den ersten Frühlingsboten. Foto: Adobe Stock/SteveMC