- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
- Neue Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in zwei Landkreisen
- Maßnahmen nach positivem ASP-Fund an der Burg Frankenstein
Die Spezialisten unter den Jagdgebrauchshunden meis-tern die an sie gestellte Aufga-be wie das Auffinden ange-schossenen Wildes meist her-vorragend. Zu diesen Spezia-listen gehören die Lauf- und Schweißhunde (Bericht ab Seite 24!)
Breuer
Vor allem unter schwierigen Bedingungen ist die Sortenwahl ein entscheidender Faktor für den Anbauerfolg. Die Landes-sortenversuche dienen als wichtige Hilfe zur Beurteilung. Die Auswertungen zu Körner-mais finden Sie ab Seite 29.
landpixel
Sattlermeister Helge Hänning ist einer der Wenigen seines Standes. Über das alte Hand-werk der Sattlerei erfahren Sie mehr in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.
von Canstein
Agrarpolitik
Automatische Melksysteme
Tierhaltung
Tierhaltung (nur Hessenbauer)
Gemüsebau
Jagd, Forst und Natur
Pflanzenbau
Pflanzenbau (nur Hessenbauer)
Pflanzenbau (nur Pfälzer Bauer)
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Titelbild:
Drei Melkroboter sind vor rund drei Jahren in den Stall von Familie Christoffel eingezogen. Doch den Melkstand ersetzen sie nicht ganz. Die Agrarjournalistin Imke Brammert-Schröder hat den Betrieb für das LW besucht (Bericht ab Seite 9). Foto: Brammert-Schröder