- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Wichtige Informationen, worauf bei der Beantragung der Milch-sonderbeihilfe geachtet werden muss, erhalten Sie ab Seite 11.
agrarfoto
Neue und noch strengere Vorgaben zu Ausbringungszeit-punkten, Lagerraum, Düngebe-darfsermittlung und zu verwen-dender Technik stehen mit der voraussichtlich im Frühjahr 2017 in Kraft tretenden Dünge-verordnung ins Haus.
landpixel
In einem Repair Café treffen sich ehrenamtliche Tüftler, um alleine oder gemeinsam mit anderen kaputte Dinge zu repa-rieren, die ansonsten wegge-worfen werden. Erfahren Sie mehr über dieses nachhaltige Konzept in der Rubrik Hof & Familie.
Vorländer
Agrarpolitik
Pflanzenbau
Nachwachsende Rohstoffe
Gemüsebau
Jagd, Forst und Natur
Tierhaltung
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Titelbild:
Für eine hohe Milch- und Aufzuchtleistung müssen die Sauen in der Säugezeit ausreichend Futter aufnehmen, um nicht zu viel Gewicht zu verlieren. Durch eine hohe Futteraufnahme werden die Voraussetzungen für eine geringe Umrauscherrate und eine gute Ferkelqualität im Folgewurf geschaffen. Foto: agrarfoto