13

Es ist nicht unbedingt direkt erkennbar, wenn der Liegekomfort für eine Kuh nicht optimal ist. In einem Beitrag der Rubrik Tierhaltung wird erläutert, worauf bei der Gestaltung von Liegeboxen zu achten ist.

Benz

25

Mit heterogenen Weizenpopulationen können stabile Qualitäten und hohe Flächenerträge erzielt werden. Im Beitrag ab Seite 25 wird über Alternativen zu herkömmlichen Weizensorten berichtet, die gleichzeitig durch ihre Robustheit viel Ertragssicherheit aufweisen.

Siegmeier

VI

Ausrangierten Tassen kann man eine neue Verwendung als Vogelfutterhalter geben. Wie das geht, erfahren Sie in einem Beitrag der Rubrik Hof & Familie.

Tinz

Agrarpolitik

EU und Mercosur einigen sich auf Handelsabkommen
5
Schutzstatus des Wolfs kann herabgestuft werden
7
8,4 Prozent Pauschalierungssatz seit 5. Dezember
8

Tierhaltung

TA Luft bereitet bei Geflügel weiterhin Kopfzerbrechen
10
Kühe brauchen bequeme Liegeboxen
13
Klein, aber fein: Darm-Mikrobiom des Pferdes
16

Jagd, Forst und Natur

Der Waldboden hat viele Aufgaben
18
Der Weihnachtsbaum steht oft schon zu Nikolaus
20

Obst- und Gemüsebau

Vollkostenkalkulationen für das Freilandgemüse 2024
21
Wirsing – kraus gewellte Kulturvarietät des Gemüsekohls
22
Energieversorgung und digitale Hilfen im Gemüsebau
23

Pflanzenbau

Heterogene Weizenpopulationen senken Anbaurisiko
25

Pflanzenbau (Pfälzer Bauer/Landbote)

LSV frühe Speisekartoffeln im ökologischen Anbau
27

Pflanzenbau (Hessenbauer)

Landessortenversuche Öko-Kartoffeln 2024
27

Weinbau (Pfälzer Bauer/Landbote)

Weinbau in der Krise – Zahlen im Blick halten und handeln
30
Herausfordernde Zeiten im Weinbau
33

Titelbild:

Passend zur Wirsingsaison gibt es in der Rubrik Hof & Familie Rezeptvorschläge. Darüber hinaus wird auf Seite 22 erläutert, was beim Wirsinganbau zu beachten ist. Foto: imago/Zoonar