6

Rund zweitausendfünfhundert Bäuerinnen und Bauern haben am Dienstag in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden gegen das Agrarpaket und gegen einseitige Schuldzuweisungen bei Artenschwund, Insektensterben und Klimaveränderung demonstriert (Bericht auf Seite 6).

Brammert-Schröder

30

Durch den Einsatz von Lebendhefen in der Schweinefütterung können höhere Tageszunahmen und eine bessere Futteraufnahme erreicht werden, wie Versuche (siehe Beitrag ab Seite 30) zeigten.

Burfeind

IV

Landwirtin Andrea Keller hat schwere Zeiten hinter sich. Dennoch hat sie sich nicht unterkriegen lassen und stand sogar Modell für ein Kalenderblatt. Erfahren Sie mehr über die taffe Frau in der Rubrik Hof & Familie.

Jacob

Agrarpolitik

Regierung macht Tempo bei der Düngeverordnung
5
Tausende Bauern demonstrieren in Wiesbaden
6

Pflanzenbau (Hessenbauer)

Landessortenversuch Öko-Kartoffel
9
Braugerstentagung: Keine positiven Preissignale
13

Pflanzenbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

LSV Sommer-Durum und Empfehlungen zur Aussaat
9

Obst- und Gemüsebau

Was ist im ökologischen Gemüseanbau möglich?
16

Hallenbau

Halle flexibel geplant für spätere anderweitige Nutzung
20
Eine alte Scheune zu einer neuen Halle umgebaut
22

Tierhaltung

Freilandhennen gegen Räuber schützen
24
Schweinemast: Dem Darm auf die Sprünge helfen
30
Mehr Milch mit weniger Kälbern
33

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Schritt für Schritt zu mehr Erfolg, Teil 2
40
Piwi-Forum 2019: Neue Sorten, neue Wege, neue Chancen
43

Titelbild:

Greifvögel wie der Habicht können große Schäden in Freiland-Legehennenherden verursachen. Gegenmaßnahmen sind möglich, wie der Beitrag ab Seite 24 zeigt. Foto: imago images/McPhoto