30

Dass leerstehende Gebäude auf dem Land zu anschaulichen Wohnprojekten sowie Kultur- und Veranstaltungszentren umgenutzt werden können, das erfuhren kürzlich rund 100 Teilnehmer bei einer ALB-Fachtagung.

privat

34

Die Themen auf dem Hessischen Schweinetag reichten über den Anbau von Mais und dessen Einsatz in der Schweinefütterung bis hin zur Afrikanischen Schweinepest und der Darmgesundheit beim Schwein.

agrarfoto

I

Christina Löther-Mourujärvi kam als Urlauberin nach Finnland. Heute züchtet sie dort mit ihrem Mann Rentiere. Mehr über die deutsche Rentierzüchterin lesen Sie in der Rubrik Hof & Familie.

Jacob

Agrarpolitik

Ampel will zügig Gesamtkonzept zur Tierhaltung vorlegen

5

Bäuerliche Biogaserzeugung weitgehend verschont

7

Agrarpolitik (Hessenbauer)

Grußwort von HBV-Präsident Karsten Schmal

9

Agrarpolitik (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Grußwort zum Jahreswechsel von Eberhard Hartelt

9

Weihnachtsbotschaft

Gedanken zum Weihnachtsfest von Bischof Kohlgraf

10

Pflanzenbau

Landessortenversuche Silomais

12

SBR-toleranter Zuckerrübenstamm entdeckt

22

Quinoa aus dem Odenwald

23

Pflanzenbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Grünland eine unterschätzte Proteinquelle

20

Jagd, Forst und Natur

Unsere Wälder können beides - Wärme und Klimaschutz

25

Obst- und Gemüsebau

Effizienter düngen, ernten, häckseln im Apfelanbau

27

Bauen

Alten Ställen und Scheunen neues Leben geben

30

Tierhaltung

Hessischer Schweinetag fand in Alsfeld statt

34

Worauf bei Rationserstellung mit Futtermischwagen achten?

37

Die Hitze muss raus aus dem Kuhstall

40

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Agrarbericht: Eigenkapitalbildung höher als im Vorjahr

48

Landwirtschaftskammer (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Kammerpräsident Norbert Schindler zum Jahreswechsel

54

Die Holzskulpturen der Krippenszene hat der Bildhauer Stefan A. Hutter erschaffen. Sie stehen vor dem Ratsherrenportal der Kirche St. Wenzel in Naumburg an der Saale. Foto: Ellen Volk