- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
20
Aufzuchtferkel benötigen viel Wärme. In den Stall gebracht wird diese über eine Raum- oder eine Zonenheizung. Unser Beitrag ab Seite 20 gibt Tipps, worauf bei der Wärmegestal-tung geachtet werden muss.
Bönsch
M1
Wenig Positives gab es 2016 bei den Getreidepreisen zu vermelden. Einen Rückblick auf die pflanzlichen Märkte 2016 und eine Vorschau auf 2017 finden Sie in der Rubrik Märkte und Preise.
agrarfoto
I
In der Rubrik Hof & Familie stellen wir zehn tolle Spiel-, Spaß- und Menü-Ideen vor, mit denen das Warten auf Mitter-nacht an Silvester wie im Fluge vergeht.
imago images/Gerhard Leber
Agrarpolitik
EWSA sieht Direktzahlungen als „Notwendigkeit“
5
Beschleunigter Strukturwandel in der Tierhaltung
7
Rat und Recht
Kfz-Steuerbefreiung auch für Kleinbetriebe
9
Pflanzenbau
Landessortenversuche Körnermais
10
Umfang des Wintergetreideanbaus in Deutschland stabil
17
Unternehmensführung (Hessenbauer)
Erfolgreiche Vorhaben starten mit einer guten Finanzierung
18
Unternehmensführung (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Die Lizenz für Flaschen und Kartons
18
Tierhaltung
Ferkel brauchen es warm im Liegebereich
20
Legehennen etwas zu picken anbieten
22
Holzbauten in der Landwirtschaft bieten viele Vorteile
24
Jagd, Forst und Natur
Bundeswaldgesetz novelliert - Unsicherheit bleibt
28
Beobachtungs- und Zieloptik für Drückjagden
30
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Dem Himmel so nah - Weinbau im Wallis
34
Titelbild:
Silvesterfeier am Altpörtel. Das Altpörtel war früher das westliche Stadttor von Speyer. Foto: Stadt Speyer/Klaus Venus