5

Der Koalitionsausschuss hat beschlossen, in den kommenden vier Jahren für die Landwirtschaft zusätzlich insgesamt 1 Mrd. Euro zur Verfügung zu stellen (siehe Seite 5). Bauern und Winzer in Bad Kreuznach machten deutlich, dass sie keine Almosen wollen, sondern eine vernünftige Politik.

Norbert Krupp

16

Wie man personelle Probleme im Betrieb angehen kann und welche Möglichkeiten man hat, eine ausgewogene Stoffstrombilanz und eine hohe Biosicherheit vorzuweisen, wurde bei einer Fachtagung am Mittwoch vergangener Woche erläutert (Bericht ab Seite 16).

landpixel

I

Das Hofcafé auf Hof Fleckenbühl dient auch als Laden und wird von der Bevölkerung gerne und gut angenommen. Darüber sowie über das Konzept „Landarbeit gegen die Sucht“ informiert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

Friederike Krick

Agrarpolitik

Eine Milliarde für Investitionen und Agrarumweltmaßnahmen
5
Geht nach der Sitzung der Streit um Kastenstände weiter?
6
Ernährungsgipfel im Kanzleramt mit Handel und Industrie
7

Jagd, Forst und Natur

Zuschüsse für Holzfeuerungen erhöht
9
Richtig heizen – auch im Kaminofen
10

Tierhaltung

Homöopathie zur Geburt bei Schafen und Ziegen
13
„Die Düngeverordnung ist eine Fütterungsverordnung!“
16
Mehr Kolostrum, Tränkemilch, Frischluft und Einstreu
19

Obst- und Gemüsebau

Mit Frostkerzen und Bewässerung Klima trotzen
22

Pflanzenbau

Ermittlung des Düngebedarfs
25
Frühjahrsschädlinge vor der Rapsblüte – worauf achten?
28
Landessortenversuch Öko-Silomais
30
Hoffnungsschimmer für den Rübenpreis
32
Landwirte sind auch Insektenschützer
33

Pflanzenbau (Hessenbauer)

LSV Sojabohne 2019 und Sortenempfehlungen zur Aussaat
35
Landessortenversuche Hafer im Öko-Anbau
38

Titelbild:

Treten bei Muttertieren oder auch Lämmern Erkrankungen auf, kann eine homöopathische Behandlung die Symptome lindern (siehe Beitrag ab Seite 13). Foto: landpixel