19

Am Institut für Pflanzenernährung der Justus-Liebig-Universität Gießen wurde untersucht, ob die N-Effizienz von Winterraps durch die Form der N-Düngung und durch die Applikationstechnik weiter verbessert werden kann.

Adami

45

Im Rahmen der verschiedenen landwirtschaftlichen Förderungsprogramme, die in diesem Jahr angeboten werden, gibt es einige interessante für Milchvieh-, aber auch Ackerbaubetriebe.

imago/Countrypixel

X

„Liebe geht durch den Magen“ – zum Beispiel am Valentinstag mit einem Käsekuchen, der mit süßen Herzen verziert ist. Einen Rezeptvorschlag finden Sie in der Rubrik Hof & Familie.

Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Agrarpolitik

Bauernkundgebung vor dem Kanzleramt
5
Braun beim Insektenschutz für Vorrang von Kooperationen
5
Sonder-AMK endet ohne substanzielle Ergebnisse
7
Erwartungen des DBV an die neue GAP
8

Jagd, Forst und Natur

Entscheidungshilfe zur klimaangepassten Baumartenwahl
11
Hessenweit liegen derzeit rund 70 000 ha Waldfläche frei
15
Ist genügend Saatgut für die Wälder von morgen da?
17

Pflanzenbau

Noch keine Trendwende am Zuckermarkt
18
Die N-Effizienz von Raps kann stark schwanken
19
Dokumentation rund um das Thema Düngung
23
LSV Speisekartoffeln, mittelfrühe Reifegruppe
28

Tierhaltung

Landwirtschaftliche Woche – Thema: Schweinehaltung
36
Strategie für das Weidemanagement anpassen
38

Tierhaltung (Hessenbauer)

Tierwohl verbessern durch betriebliche Eigenkontrolle
41

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Weinbautage Rheinhessen: Weinbau, Oenologie, Marketing
45
Produktspezifikation Landwein Rhein
48

Titelbild:

Aufforstung und Baumartenwahl sind Schwerpunktthemen in der Rubrik „Jagd, Forst und Natur“ ab Seite 11. Foto: landpixel