- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
8
Der Gemengeanbau bietet viele Vorteile, insbesondere die Erhöhung der Ertragssicherheit. Im Beitrag ab Seite 8 werden Besonderheiten erklärt und welche Erfahrungen gemacht wurden.
landpixel
29
Im Rahmen des Milch- und Rindertages bei der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen stand auch eine Betriebsbesichtigung auf dem Programm. Die Familie Keil aus Wald-Michelbach-Kocherbach gab Einblicke in ihren Betrieb (Bericht ab Seite 29).
Adams
VIII
Der Beitrag in der Rubrik Hof & Familie liefert Anregungen, wie man im Garten Lebensräume für Insekten schafft – ohne aufwendige Baumaßnahmen.
Tinz
Agrarpolitik
Verschärfte Düngeverordnung kurz vor dem Abschluss
5
Bund will Neuregelung der Kastenstandhaltung retten
6
Borchert-Kommission legt Konzept zur Tierhaltung vor
7
Schwerpunkt Frühjahrsbestellung II
Gemengeanbau mit Leguminosen
8
Neue Herbizide im Ackerbau
10
Phytosanitäre Düngungsstrategie mit Kalkstickstoff
15
Pflanzenbau
LSV Speisekartoffeln, mittelfrühe Reifegruppe
17
Hohe Nachfrage lässt Grassaatgut knapp werden
21
Obst- und Gemüsebau
Biologischer Pflanzenschutz aus Süßholz in Arbeit
23
Tierhaltung
Noch viele Fragen offen rund um die ASP
26
Hohes Tierwohl bei guter Wirtschaftlichkeit ist das Ziel
29
Künstliche Besamung auch bei Ziegen sinnvoll
32
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Gesamtmarkt für Wein schon wieder geschrumpft
37
Weinbau vor neuen Herausforderungen, Teil 2
38
Titelbild:
Winterlinge zeigen schon ab Februar ihre leuchtend gelben Blüten und gehören damit zu den ersten Frühblühern im Garten. Foto: imago images/Manfred Ruckszio