8 110 kg Milch gaben hessische Kühe im Schnitt

Auswertung der Milchleistungsprüfung (MLP) für 2013/2014

Die hessischen MLP-Kühe steigerten sich im MLP-Jahr 2013/2014 auf eine Jahresleistung von 8 110 kg Milch. Dies waren 122 kg Milch mehr als im Vorjahr. Während der durchschnittliche Eiweißgehalt mit 3,37 Prozent nahezu konstant blieb, sank der Fettgehalt auf 4,07 Prozent im Vergleich zu 4,13 Prozent im Vorjahr. Die Zwischenkalbezeit lag im Durchschnitt bei 417 Tagen. Am Ende des abgeschlossenen Prüfungsjahres waren 126 440 Kühe (85,2 Prozent aller Kühe in Hessen) der Milchleistungsprüfung angeschlossen. Die 2 043 MLP-Betriebe hielten im Durchschnitt 61,9 Kühe. Damit stieg die durchschnittliche Bestandsgröße der hessischen MLP-Betriebe um 3 Kühe an (Stand 30. September 2014). Katja Mütze, Hessischer Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der Tierzucht (HVL), Alsfeld, gibt einen Überblick.

Der Trend zu größeren Beständen hat sich auch in dem vergangenen Prüfungsjahr in Hessen weiter fortgesetzt (siehe Tabelle 1). Mittlerweile stehen über 70 Prozent aller MLP-Kühe in Betrieben mit 60 ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!