26

Der Bereichsleiter Landwirtschaft beim Digitalverband Bitkom, Andreas Schweikert, spricht im Interview ab Seite 26 darüber, wie die Digitalisierung den landwirtschaftlichen Betrieb in Zukunft prägen wird.

John Deere

34

Ob die Kuh oder das Schwein den Weg zum Schlachthof antreten kann, hängt davon ab, ob das Tier noch transport- und schlachtfähig ist. Ein Seminar des Hessischen Bauernverbandes gab einen Überblick über die gesetzlichen Bestimmungen (Bericht ab Seite 34).

landpixel

I

Während der Pubertät können Stimmungsschwankungen das Miteinander in der Familie auf eine harte Probe stellen. Tipps für einen verständnisvollen Umgang zwischen Eltern und Teenagern erhalten Sie in Hof & Familie.

imago/Cavan Images

Agrarpolitik

Berlin schätzt Vergrößerung von Roten Gebieten auf 30 %
5
Ökofläche und Biolebensmittel legen weiter zu
7

Agrarpolitik (Hessenbauer)

HBV informiert und diskutiert über Schweinemarkt
8

Pflanzenbau

Ungras- und Unkrautkontrolle im Wintergetreide
10
Pflege und Verbesserung von Grünlandbeständen
20
Augen auf beim Saatgutkauf
23

Pflanzenbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Sortenempfehlung Braugerste
19

Obst- und Gemüsebau

Gemüsebau-Düngeseminar des DLR Rheinpfalz
29
Aufzeichnungspflichten nach Düngeverordnung
32

Tierhaltung

Wie mit kranken und verletzten Tieren umgehen?
34
Bruderhähne haben andere Bedürfnisse als Masthähnchen
39

Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

EU für Bekämpfung von Alkoholmissbrauch
45
Rebklone 2.0 – die neue Artenvielfalt (Teil 2)
46

Titelbild:

Das Töten von männlichen Eintagsküken aus der Legehennenzucht ist seit Jahresbeginn in Deutschland verboten. Jedes in Deutschland geschlüpfte Küken muss aufgezogen werden. Über Konzepte zur Aufzucht und Vermarktung informierte eine Online-Tagung (Bericht ab Seite 39). Foto: landpixel