- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
22
Es wird auch in diesem Jahr wieder empfohlen, Rinder, Schafe und Ziegen gegen die Blauzungenkrankheit zu impfen. Aktuelle Informationen auf Seite 22 ff.
imago/diebildwerft
34
Auf der Biofach in Nürnberg hatten die Besucher die Möglichkeit, sich in neun Hallen über die nationale sowie internationale Biobranche zu informieren. Das LW berichtet darüber in der Rubrik Messen und Ausstellungen.
Lehmkühler
I
Neues im Weinbau auszuprobieren, treibt Jungwinzer Christian Anselmann an. Erfahren Sie mehr über den Fan von Barriqueweinen in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.
Weingut Anselmann
Agrarpolitik
Bundesrat gegen strengere Gemeinsame Marktorganisation
5
VDB-Geschäftsführer fordert Tank-und-Teller-Verständnis
6
Mehr anreizbasierte Fördersysteme?
7
Gemeinsame Agrarpolitik 2025: Was es zu beachten gilt
8
Pflanzenbau
Frühe Schädlingsbekämpfung in Raps
10
Winterraps-Düngestrategie im Frühjahr
14
Grünland optimal düngen
17
Pflanzenbau (Hessenbauer)
Wegfall des Fungizidwirkstoffs Cyprodinil
18
Pflanzenbau (Pfälzerbauer/Der Landbote)
Nmin-Ergebnisse 2025 für die Nord- und Westpfalz
18
Tierhaltung
Kühen viel frisches Wasser anbieten
19
Aktuelle Informationen zur Blauzungenkrankheit
22
AK Schweinehaltung und AG Junge Schweinehalter tagten
26
Messen und Ausstellungen
Biofach: Traditionelles trifft auf Modernes
34
Weinbau (Pfälzerbauer/Der Landbote)
AgrarWinterTage – Messerundgang auf der Ausstellung
42
Titelbild:
Winterlinge und Krokus sind erste Frühlingsboten. Foto: imago/Hanke