7

Das Bundeslandwirtschaftsministerium erwartet vom russischen Überfall auf die Ukraine keine direkten Auswirkungen auf die Versorgung Deutschlands mit Getreide und Ölsaaten. Allerdings muss mit steigenden Preisen für Getreide, Futtermittel, Betriebsmittel und Dünger gerechnet werden.

landpixel

36

Die Umsetzung der letzten Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung stellt besonders Schweine haltende Betriebe vor große Herausforderungen (Bericht ab Seite 36).

landpixel

IV

Mit zunehmender Digitalisierung in der Landwirtschaft nehmen gleichzeitig auch die potenziellen Cyberangriffe zu. Wie man sich davor schützen kann, erfahren Sie in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

imago/Steinach

Agrarpolitik

DBV-Kritik am nationalen Strategieplan zur GAP
5
Reaktionen auf den Krieg in der Ukraine
7

Frühjahrsbestellung III

Neue Fungizide und Insektizide im Ackerbau
9
Kalium- und Magnesiumdüngung im Kartoffelbau
14
Empfehlungen zum Sojaanbau
17

Pflanzenbau

Pflanzenschutzgerätekontrolle 2022
22

Pflanzenbau (Hessenbauer)

Nmin-Werte des Frühjahrs 2022
27

Pflanzenbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Nmin-Werte in der Vorder- und Südpfalz 2022
27

Tierhaltung

Stickstoff und Phosphor im Futter einsparen
30
Sind Bewegungsbuchten praxistauglich?
33
Nutztierhaltungsverordnung im Schweinestall umsetzen
36

Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Trends bei Weinverschlüssen
43

Unternehmensführung (Hessenbauer)

Gewinne legen bei Nebenerwerbsbetrieben zu
44

Unternehmensführung (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Beschäftigung von Saisonarbeitskräften weiterhin kompliziert
48

Titelbild:

Hinweise zu Pflanzenschutzmaßnahmen im Ackerbau finden Sie im Schwerpunkt „Frühjahrsbestellung III“ ab Seite 9. Foto: agrarfoto