- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
16
Mais hat sich im Verlauf weniger Jahrzehnte zu der nach Weizen wichtigsten Ackerkultur entwickelt. In der Rubrik Pflanzenbau werden die Ergebnisse der EU-Sortenprüfung Mais 2022 erläutert.
landpixel
30
Dass Schweinehalter stark an dem Thema „Um- und Neubaulösungen für Tierwohlställe“ interessiert sind, zeigte sich kürzlich bei einer ALB-Tagung (Bericht Seite 30 ff.).
Schneider
IV
Zu den kulinarischen Besonderheiten in Wales zählen Lauch und die Alge Laver. Erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie mehr darüber, warum sich die Waliser Anfang März eine Lauchstange ans Revers stecken und was „Laverbread“ ist.
Jacob
Agrarpolitik
Viele Schutzgebiete in Deutschland
5
Wird die grüne Taxonomie zu einem neuen Fachrecht?
7
Frühjahrsbestellung III
Unkrautbekämpfung im Winterraps
9
Frühjahrsschädlinge im Raps erkennen und bekämpfen
13
Pflanzenbau
EU-Sortenprüfung Mais
16
Pflanzenbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Nmin-Ergebnisse für die Nord- und Westpfalz
22
Pflanzenbau
Pflanzenschutzgerätekontrolle 2023
23
Tierhaltung
Um- und Neubaulösungen in der Schweinehaltung
30
Weidezaungeräte für Pferdeweiden passend auswählen
34
Es gibt sie – die „Newcomer“ in der Milchviehhaltung
36
Obst- und Gemüsebau
Pflanzenschutz- und Anbauhinweise
40
Biostimulanzien – das Versprechen gesunder Kulturen
42
Düngung, Biostimulanz und Humusaufbau
43
Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
Rebstämme – eine kostengünstige Heizquelle
45
Titelbild:
Schwerpunkt Frühjahrsbestellung III. Foto: imago/Countrypixel