Ab Vegetationsbeginn Gelbschalen ins Feld stellen

Frühjahrsschädlinge vor der Rapsblüte – worauf ist zu achten?

Sobald es wärmer wird erwachen die Rapsschädlinge aus dem Winterschlaf. Schon bei Temperaturen um 10 °C fliegen erste Rapsstängelrüssler aus ihren Winterquartieren in die Bestände ein; an sonnigen Tagen und Temperaturen um 18 °C ist dann der Hauptzuflug zu erwarten. Auch der gefleckte Kohltriebrüssler ist dann im Raps zu finden. Während die Larven des großen Rapsstängelrüsslers den Haupttrieb schädigen, sind die Larven des gefleckten Kohltriebrüsslers vermehrt in den Seitentrieben zu finden. Ob, wann und wie eine Bekämpfung durchzuführen ist, erläutert Dr. Dominik Dicke, Regierungspräsidium Gießen, Pflanzenschutzdienst Hessen.

Zur Kontrolle der Rüssleraktivität werden ab Vegetationsbeginn Gelbschalen in etwa 10 bis 20 m Entfernung vom Feldrand in den Schlägen aufgestellt (2 - 4 Schalen/Fläche). Die Schalen sollten bis zur ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!