Abschlussevent des Projektes Klima-Milchfarm

CO2-Fußabdruck der Milch um 35 Prozent verringert

In einem Abschlussevent auf dem Milchviehbetrieb von Mario Frese in Homberg-Mörshausen wurden vergangenen Dienstag die Ergebnisse des Projektes „Klima-Milchfarm“ vorgestellt. Dazu hatten die vier Projektpartner Hochwald Foods GmbH, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU), Nestlé und Original Wagner Pizza GmbH auf den Familienbetrieb in Nordhessen eingeladen. Ziel des Pilotprojekts, das Ende 2021 startete, war es, Wege aufzuzeigen, wie Milchproduktion klimaverträglicher gestaltet werden kann – ohne die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Betriebes zu gefährden. Die Bilanz nach vier Jahren fiel positiv aus.

Er habe nicht damit gerechnet, was bei der Teilnahme an dem Projekt auf ihn und seine Familie zukomme. „Ich dachte anfangs, wir machen ein paar Futterversuche“, sagte Mario Frese. Dass ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!