CO²-Kompensation aus Sicht des Ackerbaus

Bindung von Kohlendioxid als Einkommensalternative?

Inwieweit ein nachhaltiger Ackerbau Kohlendioxid aus der Luft im Boden spei-chern kann und ob sich daraus eventuell ein zusätzliches Einkommen für Ackerbauer generieren lässt, schildert Peter Zilles vom DRL Westerwald-Osteifel im folgenden Beitrag.

Im Jahr 2017 war die deutsche Landwirtschaft insgesamt für 66,3 Mio. t Kohlendioxid (CO2)-Äquivalente verantwortlich. Hauptursachen dafür sind, dass 60 Prozent der gesamten Methan (CH4)-Emissionen und 80 Prozent des Lachgases ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!