Ärzteversorgung auf dem Land

Nachgefragt bei Detlef Oesterwinter, SVLFG Kassel

Das Gesetz zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Versorgungsstärkungsgesetz) ist in weiten Teilen im Sommer 2015 in Kraft getreten. Es zielt darauf ab, auch in Zukunft eine gut erreichbare medizinische Versorgung der Patienten auf hohem Niveau sicherzustellen. Das LW hat bei Detlef Oesterwinter von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), Kassel, nachgefragt, was das für die derzeitige und künftige Ärzteversorgung im ländlichen Raum bedeutet.

LW: Herr Oesterwinter, wie sieht die Ärzteversorgung im ländlichen Raum derzeit aus, insbesondere mit Blick auf die LW-Gebiete von Nordhessen bis zur Südpfalz? Detlef Oesterwinter: Es gab in Deutschland, auch ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!