Agrarbetriebsfachwirte verabschiedet

Hervorragende Leistungen in allen Modulen

Im Rahmen einer kleinen Feier wurden nach zwei Jahren Unterricht 16 Schülerinnen und ein Schüler, die den Fachschulbildungsgang Agrarbetriebsfachwirt erfolgreich am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Bad Kreuznach absolviert hatten, verabschiedet.

Die Absolventen des Fachschuljahrgangs der Agrarbetriebsfachwirte in Bad Kreuznach mit ihrem Lehrer Dr. Jürgen Neureuther.

Foto: DLR RNH

Schulleiter Bernd Burghardt dankte den Absolventen für ihr weit überdurchschnittliches Engagement. Es sei eine besondere Herausforderung für alle Teilnehmenden gewesen, die Arbeit im eigenen Betrieb, die Arbeit in der Familie sowie das schulische Engagement unter einen Hut zu bringen.

Der Klassenlehrer Dr. Jürgen Neureuther hob in seiner Rede die überdurchschnittlichen schulischen Leistungen seiner Klasse hervor. So seien fast durch die Bank hervorragende bis gute Leistungen in allen Modulen erbracht wurden. Der Bildungsgang der Agrarbetriebsfachwirte sei, so Dr. Neureuther, einmal mehr das leistungsmäßige Flaggschiff der BBS Agrarwirtschaft am DLR RNH gewesen. Dies spricht für das seitens der Schülerinnen an den Tag gelegte Engagement und Fleiß.

Die Klassenbeste Marina Becker (Durchschnitt 1,0) bekam für ihre überdurchschnittlichen Leistungen als Preis ein Buchpräsent des Dienstleistungszentrums Rheinhessen-Nahe-Hunsrück. Der Vorsitzende des Verbands Kreuznacher Agrarabsolventen Hans-Willi Knodel überreichte das Buchpräsent des Ehemaligenverbands an Andrea Roth (Durchschnitt 1,1). In seiner Rede betonte er die Bedeutung des Bildungsgangs für die erfolgreiche Betriebsleitung in den Weinbau- und Landwirtschaftsbetrieben. Die Abschlussfeier der Agrarbetriebsfachwirte klang aus mit einem Mittagessen und einem gemütlichen Beisammensein im Bonnheimer Hof in Hackenheim.

Dr. Jürgen Neureuther