Agrarverbände fürchten um Zukunft des Pflanzenschutzes

Eindeutiges Bekenntnis der Bundesregierung nötig

Führende Verbände der deutschen Agrarwirtschaft fürchten um die Zukunft des chemischen Pflanzenschutzes. In einem „5-Punkte-Programm für einen nachhaltigen Pflanzenschutz in Deutschland“ fordern der Deutsche Bauernverband (DBV), der Deutsche Raiffeisenverband (DRV), der Industrieverband Agrar (IVA), der Zentralverband Gartenbau (ZVG) und der Bundesverband der agrargewerblichen Wirtschaft (BVA) bessere Rahmenbedingungen für die pflanzliche Produktion.

Andernfalls drohten negative Auswirkungen auf Erträge und Qualität landwirtschaftlicher Produkte. Handlungsbedarf sehen die Verbände insbesondere bei der Harmonisierung der Pflanzenschutzmittelzulassung in Europa. Sie kritisieren, dass Deutschland nationale Sonderwege bei der ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!