AGT Free Lane: Kein Dünger mehr in den Fahrgassen
Düngereinsparungen von 4 Prozent pro Einsatz möglich
Mit dem neuen Free Lane-System von Rauch für den AGT-Pneumatikdüngerstreuer ist es erstmalig möglich, keinen Dünger in die Fahrgassen zu streuen. Bei einem Fahrgassensystem von 36 m sind mit Free Lane nach Angaben einer Pressemitteilung des Unternehmens wertvolle Düngereinsparungen von über 4 Prozent bei jedem Einsatz möglich. Der Vorteil: Die bedarfsgerechte Nährstoffversorgung der benachbarten Pflanzen bleibt durch die scharfe Abgrenzung der Streufächer im Fahrgassenbereich erhalten.

Foto: Werkfoto
Streumengenregelung durch Fahrgassen-Nockenräder
Die beiden einfach justierbaren Leitvorrichtungen an den AGT-Verteilerdüsen jeweils auf der rechten und linken Seite der beiden Fahrspuren ermöglichen es laut Unternehmen, dass kein Dünger in die Fahrspuren gestreut wird. Die Streumenge wird durch spezielle Fahrgassen-Nockenräder in den entsprechenden Teilbreiten präzise geregelt. Das Free Lane-System ist nach Angaben von Rauch flexibel und kann einfach und schnell an unterschiedliche Spur- und Reifenbreiten angepasst werden.
Gleichmäßige Düngung
Bei einer Arbeitsbreite von 24 m beträgt die Düngereinsparung laut Rauch 6,25 Prozent, bei 36 m 4,2 Prozent pro Hektar, ohne dass die gesamte Pflanzenernährung dadurch beeinträchtigt wird. Diese Einsparung trägt auch zur Optimierung der Düngerbilanz entsprechend der neuen Düngeverordnung bei. Der Pflanzenbestand werde gewohnt gleichmäßig gedüngt. Weitere Informationen bei Rauch, Internet www.rauch.de, ✆ 07221/ 985-0, Agritechnica Halle 9, Stand D 16.
LW – LW 45/2017