Alternative Abferkelsysteme sind eine Herausforderung

Praktiker berichten über ihre Erfahrungen

Die wirtschaftliche Lage in der Schweinehaltung ist aktuell aufgrund der niedrigen Erzeugerpreise sehr schwierig. Trotzdem gilt es, sich mit neuen Haltungssystemen zu befassen. Drei Sauenhalter aus Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen stellten auf einem Seminar des Netzwerks Fokus Tierwohl ihre Erfahrungen mit freiem Abferkeln, Bewegungsbucht und Gruppenhaltung vor. Alle drei sind Teilnehmer an den Modell- und Demonstrationsvorhaben MuD-Tierschutz. Der Agrarjournalist Michael Schlag berichtet.

Ralf Remmert von der Prignitzer Landschwein GmbH in Brandenburg hält 1 250 Sauen, betreibt seit 2009 Ebermast und Kupierverzicht seit 2015 (Eine Betriebsvorstellung finden Sie in der Ausgabe LW 13/2021). ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!