Anbau transgener Pflanzen nimmt wieder zu

USA und Brasilien führende Produzentenländer

Der globale Anbau von gentechnisch veränderten (GV) Pflanzen hat im vergangenen Jahr wieder zugenommen, nachdem er 2015 erstmals leicht eingeschränkt worden war. Wie der Internationale Service für die Nutzung von Gentechnik in der Landwirtschaft (ISAAA) vergangene Woche bei der Veröffentlichung seines Jahresberichtes in Peking mitteilte, wuchs die weltweit mit GV-Pflanzen bestellte Fläche gegenüber 2015 um 5,4 Mio. ha oder 3 Prozent auf die neue Rekordmarke von 185,1 Mio. ha.

Damit habe das Anbauareal ausgehend vom Jahr 1996 mit 1,7 Mio. ha innerhalb von zwei Dekaden um mehr als das Hundertfache zugenommen, stellte die ISAAA fest. GV-Pflanzen in 26 Staaten ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!